Topia Coffee Blog

Kaffee und Sport: Wie Koffein die sportliche Leistung verbessern kann

Kaffee und Sport: Wie Koffein die sportliche Leistung verbessern kann
Also, wie viel Koffein ist sicher und effektiv für Athleten? Die Antwort variiert je nach einer Reihe von Faktoren, wie Körpergewicht, Toleranz und der spezifischen Sportart oder Aktivität, die durchgeführt wird. Im Allgemeinen empfehlen die meisten Experten, nicht mehr als 400 Milligramm Koffein pro Tag zu konsumieren, was etwa 4 Tassen Kaffee entspricht. Weiterlesen

Warum pflanzen wir Bäume

Warum pflanzen wir Bäume

Im Jahr 2019 produzierten die Einwohner Deutschlands durchschnittlich 7,9 Tonnen Treibhausgase. Durch Fotosynthese kann ein Baum ca. 22 kg CO2 pro Jahr in Sauerstoff umwandeln. Wenn wir ca. 400 Bäume jährlichen pflanzen, können wir unsere CO2- Emissionen durch Bäume entgegenwirken. #Stepbystep 

 

Unser Partner
One Tree Planted ist eine gemeinnützige Organisation mit der Mission, es jedem einfach zu machen, der Umwelt durch das Pflanzen von Bäumen zu helfen. Ihre Projekte umspannen die ganze Welt und werden in Partnerschaft mit
lokalen Gemeinschaften und sachkundigen Experten
durchgeführt, um eine Wirkung für Natur, Menschen und Tierwelt
zu erzielen. Die Wiederaufforstung trägt dazu bei, Wälder nach
Bränden und Überschwemmungen wieder aufzubauen,
Arbeitsplätze für soziale Auswirkungen zu schaffen und die
biologische Vielfalt wiederherzustellen. Viele Projekte haben
überschneidende Ziele und schaffen eine Kombination von
Vorteilen, die zu den Zielen der Vereinten Nationen für
nachhaltige Entwicklung beitragen. Um mehr zu erfahren,
besuche die Webseite onetreeplanted.org 

 

Der Umwelt zuliebe


Wir von Topia Coffee haben es uns zu Aufgabe gemacht, euch
umweltbewusste Alternative anzubieten.
Unsere Verpackungen bestehen aktuell aus recyceltem
Aluminium und Plastik. Ein wichtiger Aspekt hier ist, dass wir darauf achten, das richtig recycelt wird. Wenn eine Kaffeeverpackung von außen aus Papier besteht und innen mit Aluminium beschichtet ist, wird diese meist nie richtig recycelt, denn das Papier sollte von dem Aluminium getrennt recycelt werden. Daher haben beschlossen unsere Verpackungen aus recyceltem Plastik und Aluminium zu machen, da die beiden Stoffe zusammen recycelt werden können ohne Sie zu trennen. Damit schließen wir den Kreislauf des recycelns.


Wir wollen einen großen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ein
Ziel ist es, pro verkauften Kilo Kaffee einen Baum zu pflanzen
und so einen Beitrag für eine gesündere Luft und essenziellen
Lebensraum zu schaffen.

 

Motivation


Um den erheblichen Rückgang der Waldflächen
entgegenzuwirken, pflanzte Äthiopien 350 Millionen Bäume an
einem Tag. Wir nehmen diese Aktion als Motivation und
versuchen neben dem Pflanzen von Bäumen, der Umwelt etwas
zurückzugeben und sie mit Respekt zu behandeln. Unsere
Erde ist uns wichtig.

Weiterlesen

Kleine Bohne, große Wirkung

Kleine Bohne, große Wirkung

Jeden morgen aufstehen und genüsslich seinen Kaffee genießen ist reine Entspannung. Doch die Kaffeebohne hatte einen langen Weg bis sie in unsere Tassen gelandet ist. 

 

Bis heute ist man sich nicht ganz klar über den Ursprung der Kaffeebohne. Es gibt verschiedene Legenden die besagen, dass ein Ziegenhirte aus der Region Kaffa durch Zufall die Kaffeekirschen entdeckt hat. 

Klar ist, das Kaffee aus Afrika stammt und es durch uns Menschen in die ganze Welt verstreut wurde. 

 

 

Man vermutet, dass sie im 14. Jahrhundert durch Sklavenhändler nach Arabien verbracht wurden und von dort die Häfen der Welt bereisten.

 

Seit da an wurde Kaffee das Kultgetränk und nicht mehr wegzudenken. Während der Verbreitung von Kaffee wurde es unter den Eliten und Adligen am begehrtesten. Man Sah es als Luxusgut. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde es immer mehr zum Massengetränk und zugänglich für alle.

 

Ab dem 20. Jahrhundert fing man an, Kaffee zu industrialisieren und Fertigprodukte herzustellen. Kaffee wurde immer einfacher in der Zubereitung. Es wuchs die Herstellung von Kaffeemaschinen. Mittlerweile haben wir unzählige Methoden unseren Lieblingskaffee zuzubereiten, angefangen bei der Espresso-Kanne, der French-Press bis hin zu Siebträger Maschine.

 

 

 

Mittlerweile steigt das Interesse an hochqualitativem Kaffee immer mehr. Wir genießen zwar die Vorteile von Kaffee, erwarten aber auch genußvollen Geschmack. Genauso sind uns Werte wie Nachhaltigkeit und gerechte Arbeits- und Lebensbedingungen wichtig. Eines der größten Probleme der Kaffeeanpflanzung ist die Ausbeutung der Kaffeebauern. Dies ist auch immernoch ein aktuelles Problem. Die Bauern arbeiten unter unmenschlichen Bedingungen und erhalten umgerechnet 50€ im Monat. Auch die Umwelt leidet immer mehr an der Bebauung und Anpflanzung.

 

Dennoch bleibt Kaffee das Kultgetränk und gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Nun liegt es an uns. Was können wir tun um nachhaltig und fairen Kaffee zu genießen?

 

Schaut dazu gerne auf unserer Seite topiacoffee.com nach.

Weiterlesen

Wir stellen uns vor

Wir stellen uns vor

Herzlich willkommen auf unserem Blog. Wir freuen uns, euch Topia Coffee vorzustellen. Wir sind eine kleine Gruppe von Kaffeeliebhabern, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, fairen und nachhaltigen Kaffee aus Äthiopien, dem Geburtsland des Kaffees, euch näherzubringen.

 

Bei uns dreht alles um das Thema Kaffee, die richtige Zubereitung und das passende Zubehör. Zum Anfang erst einmal ein paar Facts. Mehr als die Hälfte der Deutschen trinken mehrmals täglich Kaffee. Doch mit welcher Intention trinken wir Kaffee? Soll es uns wach halten oder trinken wir es nur, weil es ein Trend-Getränk ist? Ca. 48 % der befragten Personen trinken Kaffee, weil es ihnen schmeckt und ca. 42 %, weil es ihnen Energie verleiht und sie wachhält. Ich denke mal, dass die meisten unter euch auch aus denselben Gründen Kaffee trinken. Doch was ist mit denen unter uns, die einfach nur Kaffee trinken, um zu entspannen? Richtig gelesen - mehr als 30 % der deutschen trinken Kaffee, um sich zu entspannen, denn Kaffee ist nicht nur ein Muntermacher! Es ist ein Genussmittel.

Wir wollen euch Kaffee von einer anderen Perspektive zeigen. Kaffee ist so vieles mehr als nur ein gesunder Powerbooster. Das Ursprungsland des Kaffees ist Äthiopien. Ein Land voller Schätze und Geschichten. Eines der ältesten Länder der Welt. Unsere Mission ist es, euch mehr über das Ursprungsland des Kaffees zu erzählen. 

Wir sind dankbar für jedes Land, das auf der Welt existiert und dankbar, für die Vielfalt und Einzigartigkeit jeder Kultur, jedes Landes und jedes Menschen. Wir freuen uns über jeden, der diese Begeisterung mit uns teilt. Gerne könnt Ihr uns eure Gedanken und Meinungen zum Thema in die Kommentare schreiben.

Wir wünschen euch ein wunderschönes Wochenende.

  

Euer Topia Coffee Team 

Weiterlesen